
Optimale Standortplanung für Ihre Feuerwehr
Effizient, flexibel und intuitiv zu bedienen
Die Anforderungen an Feuerwehren werden immer komplexer: Gesetzliche Vorgaben, steigender Verkehr und die Notwendigkeit, die Hilfsfrist in 80 % der Einsätze zu erreichen, stellen Verantwortliche vor große Herausforderungen. Gleichzeitig sind teure Gutachten oder langwierige Verkehrsanalysen oft keine schnelle und flexible Lösung.
Mit unserem innovativen Standortplanungstool haben Sie die Möglichkeit, diese Herausforderungen selbst zu meistern – schnell, transparent und faktenbasiert. Simulieren Sie in wenigen Minuten verschiedene Szenarien, bewerten Sie potenzielle Grundstücke und überprüfen Sie Ihre Ergebnisse live. Unsere Anwendung liefert Ihnen verlässliche Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen, sei es für neue Feuerwachen, Bedarfsanalysen oder Optimierungen Ihrer bestehenden Standorte.

Ihre Vorteile:
- Einfache Bedienung: Kein technisches Vorwissen erforderlich
- Schnelle Ergebnisse: Simulation und Analyse in Minuten
- Flexibilität: Individuelle Anpassung an Ihre Anforderungen
- Kosteneffizienz: Günstiger als eine einzige Verkehrsanalyse
- Faktenbasiert: Handfeste Argumente für Ihre Planung und Berichte
Treffen Sie proaktiv Maßnahmen, bevor es zu spät ist. Überzeugen Sie mit belastbaren Daten und sichern Sie die Einsatzbereitschaft Ihrer Feuerwehr – jetzt und in Zukunft.
Standortplanungstool im Einsatz bei der Feuerwehr Düsseldorf
Erfahren Sie mehr zur Düsseldorfer Erfolgsgeschichte:
- "Valide Ergebnisse in zehn Sekunden statt zwei Monaten", Interview mit David von der Lieth, Branddirektor der Feuerwehr Düsseldorf, und Jens Wille, Geschäftsführer von Ubilabs, im Behörden Spiegel, 12/2022
Diese Kunden vertrauen auf unsere Expertise
Sind Sie bereit für eine effiziente Standortplanung?
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie wir Ihre Feuerwehr-Standortplanung mit einem maßgeschneiderten Tool optimieren können.