Navigation überspringen

Aus Mobilität entstehen Daten. Aus Daten bessere Mobilität.

Wie können Unternehmen oder Städte räumliche Daten nutzen? Ob Kommunen, die ihre Bus- und Bahntaktung optimieren oder Fuhrparks, die ihre Flotte erweitern möchten: Analysen von Daten mit Ortsbezug (Location Data) helfen dabei, Flotten oder Verkehrsverbindungen optimal auszulasten, Geschäftsgebiete zu erweitern, neue Standorte zu planen und vieles mehr. Mobilitätsdienstleister von Carsharing über E-Scooter-Sharing bis Ride-Hailing setzen auf unsere Lösungen, aber auch Städte und Kommunen.

Mobility Location Intelligence Ubilabs

Unsere Services für Mobilitätsdienstleister und Fahrzeugflotten

Mobility Location Intelligence Ubilabs

Unsere Services für Städte und Kommunen

Erfolgreiche Projekte

  • Corona Mobility: Wie wir uns während der Pandemie fortbewegen

    #stayathome, #socialdistancing und #flattenthecurve: Die umfangreichen Maßnahmen zur Einschränkung des öffentlichen Lebens zeigen Wirkung – besonders beim Mobilitätsverhalten. Doch wie bewegen sich die Menschen nun anders? Zusammen mit unseren Freunden von …

  • Hände halten Parksensoren-Kalibrierungsgerät

    „Wir profitieren alle, wenn unsere Städte wieder durchatmen“

    Seit Frühjahr 2020 stattet der Bereich Urbane Mobilität / Smart City Deutsche Telekom Parkplätze deutscher Städte und Gemeinden mit smarten Sensoren aus. Wie wir alle davon profitieren erklärt Jens Wille als Geodaten-Experte im Interview.

  • HVV.live bringt Hamburgs ÖPNV auf die Karte

    Jeder, der in Hamburg lebt oder schon einmal zu Besuch war, weiß, wie wenig ein Auto nützt, wenn man in der Rush Hour von A nach B möchte. Doch mit S-Bahn-Ausfällen, U-Bahn-Verspätungen und Staus hat auch der ÖPNV seine Tücken. Das dachte sich auch Franz …

  • Intelligentes Parkraummanagement

    Auf unserer Smart-City-Tour haben wir gemeinsam mit unseren Partnern der Telekom und des LBV das Telekom Projekt "Intelligentes Parken" vorgestellt.

  • Mobile Corona-Impfung dank Routenplanungstool

    Ein Pilotprojekt in Düsseldorf erweist sich derzeit als wegweisend für die Corona-Impfung zuhause: Dank einer von Ubilabs maßgeschneiderten Software-Lösung lassen sich mobile Impfteams deutlich effizienter einsetzen und so mehr Menschen mit den Impfstoffen versorgen.

  • tiramizoo: Google Maps Platform verkürzt Lieferzeiten um 20%

    Dank der Google Maps Platform (GMP) kommen Lieferungen schneller und effizienter an: Das deutsche Unternehmen tiramizoo schafft es, mithilfe von GMP das Logistikmanagement weitestgehend zu automatisieren.  Die wichtigsten Ergebnisse auf einen …

Lassen Sie uns gemeinsam Mobilität smarter machen