Auf der Next ‘23 präsentierte Google drei neue APIs zur Pollenbelastung, Luftqualität und Solarenergie. Im Interview gibt uns Patrick Mast, Projektleiter bei Ubilabs, Einblick in den Nutzen der APIs und in das Potenzial von Googles Nachhaltigkeitsoffensive.
In unserem Tutorial zeigt dir unsere Developerin Kat, wie einfach es ist, einen eigenen Datensatz mit Data-Driven Styling zu visualisieren – am Beispiel von ÖPNV-Daten aus Hamburg.
Im Interview erklärt Philipp Hagmann die Vorteile des BI-Tools Looker, was Unternehmen vom Einsatz des Tools erwarten können und wie wir als offizieller Google Partner unsere Looker-Kunden unterstützen.
In diesem Artikel zeigen wir anhand unserer Demo, wie man die Geolocation und DeviceOrientation APIs nutzt, um standortbasierte Funktionen in der eigenen Web-Anwendung zu implementieren.
Als CEO & Gründerin hat Alisa Türck 20 Jahre Erfahrung im Management digitaler Projekte für Unternehmen. In diesem Interview spricht sie über die Herausforderungen erfolgreicher Change-Prozesse und über fehlende Daten für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen.
Das neue Data-driven styling Feature von Google Maps Platform bietet einige lang erwartete Funktionen. Wir haben eine Demo für Google gebaut, um zu zeigen, was mit dem Feature möglich ist. Die wichtigsten Neuerungen stellen wir hier vor.
Mehr erfahren
Newsletter
In unserem Newsletter informieren wir monatlich über aktuelle Projekte, interessante Use Cases und Neuigkeiten rund um die Themen Cloud, Data und Location.