Navigation überspringen
Auf dem Bild ist eine interaktive Kartenanwendung zum Klima zu sehen, in der Deutschland in verschiedenen Fartönen eingefärbt ist

Visualisierung großer Datenmengen im Browser

Wir machen Daten sichtbar, erfahrbar und nutzbar. Am besten geht das mit Visualisierungen im Browser. Browserbasierte Anwendungen sind das ideale Medium, um große Datenmengen leicht verständlich darzustellen und intuitiv zu erkunden. So wird es Nutzer:innen ermöglicht, sich Zusammenhänge selbst zu erschließen, Analysen durchzuführen und räumliche Planungen einfacher vorzunehmen.

Zusammenhänge verständlich abbilden

Große Datenmengen lassen sich mit broswerbasierten Anwendungen besonders gut und performant darstellen – und sehr leicht in Zusammenhang mit Komponenten wie Zeit und Geographie setzen. Nutzer:innen können so komplexe Daten viel einfacher erfassen und sich Zusammenhänge visuell erschließen. Mit der ARD Klimakarte können bspw. Klimaveränderungen in Deutschland auf eigene Faust erkundet werden – auf der Karte und im Zeitverlauf.

Visualisierungen erleichtern Analysen

Große Datenmengen, die in Grafiken oder auf der Karte visuell aufbereitet werden, lassen sich leichter erfassen. Das vereinfacht ihre Analyse und das Ableiten von Erkenntnissen, z. B. zur Optimierung von Prozessen.

Für führende Shared-Mobility-Anbieter entwickeln wir bspw. Lösungen, mit deren Hilfe Kernfragen zu Mobilitätsdiensten datenbasiert beantwortet werden können.

Karten vereinfachen die räumliche Planung

Bringen wir Daten auf die Karte, werden sie plötzlich räumlich (er)fassbar. So können wir Baupläne zum Leben erwecken, Digital Twins von unseren Städten erschaffen und Standortentscheidungen leichter treffen.

Mit unserer Demo “Moving Hamburg” zeigen wir bspw., wie sich digitale Zwillinge umsetzen lassen und welchen Nutzen sie im Kontext der Smart City haben.

Unsere Stärke bei der Entwicklung von Datenvisualisierungen

Wir erwecken Daten auf interaktiven Karten, in Zeitreihen und in dynamischen Diagrammen zum Leben. Dabei umfassen unsere Leistungen die Aufarbeitung der Daten, die Konzeption, die Gestaltung und die Implementierungen von interaktiver Datenvisualisierung.

Mehr über unsere Leistungen erfahren

Was die Visualisierung von Daten möglich macht

  • Screenshot aus der Demo zu Googles neuer Pollen API

    Umweltdaten im Fokus: Google erweitert sein Maps-Portfolio

    Auf der Next ‘23 präsentierte Google drei neue APIs zur Pollenbelastung, Luftqualität und Solarenergie. Im Interview gibt uns Patrick Mast, Projektleiter bei Ubilabs, Einblick in den Nutzen der APIs und in das Potenzial von Googles Nachhaltigkeitsoffensive.

  • Mit Reisewetter Urlauber:innen zum perfekten Urlaubsort leiten

    Bei der Urlaubsplanung spielt das Wetter eine wichtige Rolle. Während manche Urlauber heiße Orte bevorzugen, möchten andere lieber in kühlere Gegenden reisen. Unser Reisewetter-Ansatz stellt das Wetter ins Zentrum der Urlaubsplanung.