Umfangreiche Kostenersparnis
Das Pricing von Google Cloud richtet sich nach dem jeweiligen Bedarf und der Nutzung. Ob Lift-and-Shift, Hybrid-Cloud-Lösung oder Data Analytics: Die Preise variieren bei Google entsprechend der individuell eingesetzten Services. Zudem bietet Google unter seinem Rightsizing-Ansatz Preisnachlässe und innovative Vertragsmodelle.
So können die Gesamtbetriebskosten einer VMware-Umgebung um bis zu 30 Prozent gegenüber On-Premise-Lösungen gesenkt werden. Auch im Bereich Data können Unternehmen mithilfe der Cloud effizienter arbeiten und Kosten reduzieren. Unternehmen, die auf die Data-Warehousing-Lösung BigQuery umsteigen, können ihre Gesamtkosten für drei Jahre um 52% im Vergleich zu On-Premise senken.

berechnen Sie das Einsparpotenzial Ihrer Cloud
Das Fundament des Pricings bei Cloud bilden die Säulen Speicher, Computing und Netzwerk. Generell berechnen sich die Cloud-Kosten anhand der Leistungs- und Verbrauchswerte. Im Folgenden einige Beispiele:
Bei der Berechnung von Cloud Storage sind folgende Faktoren ausschlaggebend:
- Datenspeicher
- Netzwerknutzung
- Vorgänge
- Datenabruf und vorzeitiges Löschen
Im Bereich Data Warehouse werden beispielsweise bei BigQuery folgende Nutzungsfaktoren betrachtet:
- Speicherung
- Streaming-Importe
- Datenabfrage
Das Laden und Exportieren von Daten ist kostenlos.
Bei der Migration von Virtual Machines (VMs) auf die Google Cloud Platform werden folgende Ressourcen benötigt:
- Compute-VMs
- Speicherplatz der VMs
- Cloud Storage
- Netzwerkverkehr
WAS WIR FÜR SIE TUN KÖNNEN:
-
Detaillierte Bestandsaufnahme Ihrer Server mithilfe einer Software
- Modellierung einer optimierten Cloud-Architektur
- Kostenschätzung (TCO)
- Unterstützung bei der Migration
Download: Ihr Weg in die Cloud und alle Vorteile auf einen Blick
Wir unterstützen Sie bei der Kostenschätzung
Profitieren Sie von uns als Google Cloud Premier Partner
Wir sind Ihr Google Cloud Premier Partner im deutschsprachigen Raum und bieten Ihnen durch die Zusammenarbeit mit Google eine Reihe von besonderen Möglichkeiten und Vorteilen. Neben der Expertise durch umfassende Trainings und mehr als zehn Jahre Cloud-Erfahrung, bieten wir Ihnen einen zuverlässigen Kundenservice und auf die Anforderungen Ihres Unternehmen zugeschnittene Beratung.

Unsere Services rund um Google Cloud
technische Beratung
- Konzeption und Architekturplanung von individuellen Lösungen
- Evaluation und Auswahl von Google Cloud Produkten
- Beratung und Review zur Implementierung
- Onboarding von Entwicklern
- Beratung zu Infrastruktur und Migration
- Performance-Optimierung
- Konzepte für Sicherheit und Compliance
- Bereitstellen und Verwalten der Infrastruktur
Abrechnung und Verträge
- Konzernrahmenverträge und Abrechnung auf Kostenstellen
- Kostenschätzung, Preisschätzung und Budgetplanung
- Nutzungs- und Kostenoptimierung und Identifikation von Kostentreibern
- Bezahlung per Rechnung und Prepaid-Budgets
Zuverlässiger Kundenservice
- Beratung rund um das Nutzerkonto und die Cloud Console
- Nutzer- und Ressourcenverwaltung
- Individualisiertes Reporting und Analyse der Nutzung
- Fundierter technischer Support zu Ihren individuellen Anfragen
Development & Projektentwicklung
-
Umsetzung von Projekten in der Cloud – als externer Dienstleister, oder eingebettet in Ihr Team
-
Big Data in der Cloud – Data Analytics & Machine Learning: Aufbereiten, und visualisieren von Daten
Zudem haben wir eine Spezialisierung auf Location Based Services innerhalb der Google Cloud. Als Google Cloud Agentur, die zugleich langjährige Erfahrung mit interaktiven Kartenanwendungen hat, ermöglichen wir es unseren Kunden, Ihre ortsbezogenen Daten wirtschaftlich nutzbar zu machen.

Data Analytics: Serverlose Analyse mithilfe von Google Cloud
Mithilfe von Big Data Analytics können große Datenmengen aus unterschiedlichsten Quellen analysiert werden. Dadurch können Muster erkannt und neue Insights generiert werden, die wiederum die Optimierung von Unternehmensprozessen unterstützen.
McKinsey-Bericht zeigt zentrale Herausforderungen bei der Integration von Cloud-Plattformen
Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb in die Cloud verlagert haben, erreichen immer noch nicht die gewünschte operative Agilität, sagt eine kürzlich erschienene Studie von McKinsey & Company. Eine erneute Fokussierung auf Personen, Prozesse und Richtlinien kann helfen, das volle Potenzial der Cloud auszuschöpfen.


Mit dem Google Cloud Truck zu Gast bei Knorr-Bremse
Unter dem Motto „To the cloud“ besuchten wir mit dem Google Cloud Truck das Werk von Knorr-Bremse in Schwieberdingen. Mehr als ein Drittel aller Standort-Mitarbeiter diskutierten über die Einsatzmöglichkeiten der Google Cloud, über Google Cloud Infrastruktur und Data Analytics sowie Telematik-Anwendungen.