
08.09.2019
Google Fusion Tables: Mit dem Archive Tool Visualisierungen sichern
Nach fast 10 Jahren wird Google Fusion Tables am 3. Dezember 2019 eingestellt. Mit unserem Archive Tool können Sie Ihre Daten exportieren und erstellte Karten sichern.

05.09.2019
Daten mit deck.gl auf Google Maps visualisieren
Es ist nicht leicht, große Datenmengen auf einer Karte zu visualisieren? Unser Entwickler Robert erklärt in diesem Tutorial, wie man mit nur 160 Zeilen JavaScript Daten aus Google Sheets laden und mithilfe von deck.gl auf Google Maps visualisieren kann.

18.06.2019
Verfolge Red Bull X-Alps 2019 mit Live-Tracking in 2D und 3D
Es ist so weit: Unser neuestes Projekt ist live! Für Red Bull X-Alps 2019 haben wir das Athleten-Tracking auf 2D- und 3D-Karten umgesetzt und konnten es kaum erwarten, unsere Arbeit beim Prolog am 13. Juni und beim Rennen ab dem 16. Juni endlich live zu sehen!

22.10.2018
AxiDraw: Ein Zeichenroboter als Konferenz-Geheimtipp
Wie schafft man es, auf einer Konferenz die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zu ziehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen? Unser Ansatz: ein eigens programmierter Roboter, der individualisierbare Kartenausschnitte zeichnet. Ein voller Erfolg!

01.08.2017
FOSS4GE 2017: Franz Neubert lässt es regnen
Paris war der Treffpunkt der FOSS4G Europe 2017 – die Open Source-GIS-Konferenz, die dieses Jahr in die dritte Runde ging. Unser Frontend-Entwickler Franz Neubert war nicht nur vor Ort, um sich über die Entwicklungen in der Geo-Community zu informieren, sondern stellte während seines Talks auch ein Mapbox-Projekt vor, mit dem er Wetterdaten visualisierte.

30.06.2017
GeoNight #2: Wie Karten Geschichten erzählen und Daten analysieren
Nach einem gelungenen Auftaktevent im März ging die GeoNight Hamburg am 28. Juni in die zweite Runde. Mit Christina Elmer von SPIEGEL ONLINE und Tim Marston von Carto war auch dieses Meetup wieder mit spannenden Speakern besetzt. Zusammen mit Familonet und onbyrd organisierte Ubilabs das Event im Hamburger Mindspace.