Navigation überspringen
Retail Ecommerce Location Intelligence Ubilabs hero

Wer Kunden genau kennt, kann besser handeln

Viele Einzelhändler verfügen bereits über einen enormen Datenschatz. Doch nicht alle schöpfen das riesige Potential der Daten systematisch aus. Dabei liefern diese Daten wertvolle Erkenntnisse über geschäftliche Abläufe und darüber, wie sich Kunden beim Einkaufen verhalten. Kundendaten sind der Schlüssel für ein besseres Einkaufserlebnis: weniger Reibungsverluste, mehr Bequemlichkeit, maßgeschneiderte Services sowie ein hohes Maß an Personalisierung während des gesamten Kaufprozesses. Location Intelligence in Kombination mit den schon jetzt in Hülle und Fülle vorhandenen Betriebs- und Kundendaten ermöglicht Einzelhändlern mehr Effizienz. Und ihren Kunden ein so bequemes und individuelles Einkaufserlebnis wie nie zuvor.

Retail Location Intelligence Ubilabs

Unsere Services für stationäre Einzelhändler & E-Commerce

  • Optimierung des Checkouts von Onlinestores: Minimierung von Kaufabbrüchen durch schnellen Checkout, automatische Vervollständigung und Überprüfung von Adressdaten für verlässliche Adressqualität von Anfang an
  • Store Locator, Packstationsfinder & Paketfinder: Karten mit nächstgelegener Filiale und kürzester Route für freie Wahl des Verkehrsmittels, Packstationsfinder mit Abhol- oder Rückgabestation über mehrere Anbieter hinweg
  • Produkt-Locator: Karte mit Filialen, in denen bestimmte Produkte vor Ort verfügbar sind
Unsere Lösungen für Retail & E-Commerce
Retail Ecommerce Location Intelligence Ubilabs

Unsere Google-Lösungen für Retailer

  • Umfassender Zugriff auf Daten und Inhalte von Google über die Google Maps Platform inklusive Google Adressdaten, lokale Geschäftsdaten und Routing für völlig neue und vielfältige Anwendungsfälle
  • Google Cloud als grundlegende Infrastruktur für App-Entwicklung sowie Erhebung und Verarbeitung von Daten 
  • Google Maps für lokale Dateninhalte und die Erstellung von standortbasierten Anwendungen

Insights

  • Effizienter und erfolgreicher durch Adressdatenvalidierung

    Tippfehler in der Anschrift, ein fehlender oder falscher Name: Ungenaue Adressdaten können teure Folgen haben. Die Adressdatenvalidierung mithilfe von Google Maps bietet eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Adressdaten zu korrigieren und auf der Karte richtig anzeigen zu lassen.

  • Interview: Google Maps in 3D – Karten der nächsten Generation

    Mit der Google Maps-API können jetzt auch 3D-Karten erstellt werden. Das war eine der wichtigsten News der Entwicklerkonferenz Google I/O. Im Auftrag von Google haben wir die APIs vorab getestet und zwei Demo-Anwendungen entwickeln. Über die Zusammenarbeit mit Google und die Einsatzmöglichkeiten erzählt Martin Schuhfuss, Creative Developer bei Ubilabs.

  • Daten mit deck.gl auf Google Maps visualisieren

    Es ist nicht leicht, große Datenmengen auf einer Karte zu visualisieren? Unser Entwickler Robert erklärt in diesem Tutorial, wie man mit nur 160 Zeilen JavaScript Daten aus Google Sheets laden und mithilfe von deck.gl auf Google Maps visualisieren kann. Wir …

  • Styled Maps: Interaktive Karten designen – ohne zu coden

    Den Hintergrund unterschiedlich einfärben, Straßen und die Topografie hervorheben oder im Gegenteil – ein aufs nötigste reduziertes Design erstellen: Es macht Spaß, Karten nach den eigenen Vorstellungen und Anforderungen zu gestalten. Und das beste daran: Mit …

  • Neues Maps-Feature für bessere Conversion

    Welcher Kunde will nicht wissen, in was für einer Nachbarschaft sich sein zukünftiges Zuhause oder das gebuchte Hotel befindet? Was bisher einen komplizierten Wechsel zwischen verschiedenen Websites bedeutete, macht das neue Google Maps Feature …