Auf der Next ‘23 präsentierte Google drei neue APIs zur Pollenbelastung, Luftqualität und Solarenergie. Im Interview gibt uns Patrick Mast, Projektleiter bei Ubilabs, Einblick in den Nutzen der APIs und in das Potenzial von Googles Nachhaltigkeitsoffensive.
Die European Space Agency hat sich der Klimaforschung verschrieben. Mit zahlreichen Initiativen macht sie Klimadaten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich und verständlich. Wir unterstützen mit unserer Expertise im Bereich Datenvisualisierung.
Wir haben dem Schweizer KI-Dienstleister Boxalino geholfen, den E-Commerce-Erfolg seiner Kunden mit einem optimierten BigQuery-Setup in der Google Cloud zu steigern.
Von Sturmböen bis Pollenbelastung – längst muss eine Wetterkarte mehr können, als den Niederschlag und die Temperatur der nächsten Tage anzuzeigen. Für t-online entwickelten wir eine optimierte Wetterkarte mit zahlreichen Datenlayern.
In diesem Artikel zeigen wir anhand unserer Demo, wie man die Geolocation und DeviceOrientation APIs nutzt, um standortbasierte Funktionen in der eigenen Web-Anwendung zu implementieren.
Continental hat seinen neuen Dealer Locator für internationale Märkte gelauncht. Die Händlersuche überzeugt mit verbesserten Features für Nutzer:innen und Händler und einer gesteigerten Performance.
Als CEO & Gründerin hat Alisa Türck 20 Jahre Erfahrung im Management digitaler Projekte für Unternehmen. In diesem Interview spricht sie über die Herausforderungen erfolgreicher Change-Prozesse und über fehlende Daten für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen.
Mehr erfahren
Newsletter
In unserem Newsletter informieren wir monatlich über aktuelle Projekte, interessante Use Cases und Neuigkeiten rund um die Themen Cloud, Data und Location.