Im Interview verrät uns Simon Bühl (Geschäftsführer der BrandUp Factory), wie sich der Einzelhandel im Spannungsfeld zwischen Onlineshop und Offline-Vertrieb positionieren sollte und wie datengetriebenes Marketing und hybride Verkaufsmodelle die Zukunft im Retail bestimmen werden.
Zum 31. Mai 2022 stellt Google sein Support-Modell um. Das neue Customer Care Portfolio ersetzt die bisherigen rollenbasierten Abrechnungsmodelle. Was Nutzer:innen von Google Cloud nun tun müssen, erklärt Sorreen Schroll, unsere Expertin für Google Cloud.
Die Datenmodellierung wird von Looker hervorragend abdeckt, jedoch sind wir bei individuellen Anforderungen in der Datenvisualisierung an Grenzen gestoßen. In einer Demo haben wir deswegen zusätzliche Erweiterungen für die Datenvisualisierung getestet.
Love what you do - do what you love! Unsere Kollegen zeigten bei der #30daymapchallenge im November, dass ihre Begeisterung für Karten weit über Kundenprojekte oder den Feierabend hinaus geht!
Multi-Cloud-Strategien bringen Herausforderungen für die Integration und Orchestrierung von Daten mit sich – und für die Governance. Abhilfe verspricht seit kurzem BigQuery Omni, ein Multi-Cloud-Analysedienst, mit dem Datenexperten Datensilos aufbrechen und sicher und kosteneffektiv über verschiedene Clouds hinweg analysieren können.
Kunden erwarten heute einen umfassenden Service, personalisierte Nutzererlebnisse und reibungslose Abläufe. Unternehmen müssen effizienter arbeiten, um in umkämpften Märkten Gewinne zu erzielen. Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist dabei die Nutzung von Standortdaten. Dieses Webinar bietet einen Einstieg in Google Maps Platform – mit branchenspezifischen Best Practices und konkreten Anleitungen zum Setup.
Der ITS Weltkongress für intelligente Mobilität in Hamburg hat den Weg für viele interessante Projekte in der Stadt bereitet. Wie geht es jetzt für die Smart City weiter?
Warum Kartenanwendungen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind und wie Unternehmen die Aussagekraft geografischer Daten für sich nutzen, erzählen unsere Project Owner Annika Bock und Patrick Mast im Interview.
Für Google Maps bricht ein neues Zeitalter an: Mit der neuen WebGL JavaScript API werden sich in Google Maps zukünftig auch 3D-Karten erstellen lassen. Wir gehen auf die neuen 3D-Funktionen und Anwendungsbereiche ein.
Mehr erfahren
Newsletter
In unserem Newsletter informieren wir monatlich über aktuelle Projekte, interessante Use Cases und Neuigkeiten rund um die Themen Cloud, Data und Location.